In die Welt des Hundetrainings bin ich mit meiner Weimaraner Hündin Diva erstmals 2013 eingetaucht. Alles hat auch bei uns klassisch in einem Hundesportverein begonnen. Diva hat mich stets dazu motiviert mich im Hundetraining weiterzubilden und schließlich Altstadt Hunde zu gründen.
Gemeinsam mit meiner Hündin konnte ich erfolgreich in einigen Sparten des Hundesports sein und ebenfalls das große Glück haben, die Rettungshundearbeit auszuüben. So konnte ich einen breitgefächerten Einblick in zahlreiche Ausbildungen gewinnen und auch mein Wissen stets erweitern. Zusätzlich bin ich mittlerweile über die Grenzen der Steiermark hinaus sehr gut im Hundewesen vernetzt.
Im Laufe der Zeit habe ich fortlaufend Ausbildungen absolviert, mit den unterschiedlichsten Hunden und Menschen gearbeitet. Es ist mir ein besonderes Anliegen, mich stets fortzubilden und so meinen Kunden den besten Service bieten zu können.
In die Welt des Hundetrainings bin ich mit meiner Weimaraner Hündin Diva erstmals 2013 eingetaucht. Alles hat auch bei uns klassisch in einem Hundesportverein begonnen. Diva hat mich stets dazu motiviert mich im Hundetraining weiterzubilden und schließlich Altstadt Hunde zu gründen.
Gemeinsam mit meiner Hündin konnte ich erfolgreich in einigen Sparten des Hundesports sein und ebenfalls das große Glück haben, die Rettungshundearbeit auszuüben. So konnte ich einen breitgefächerten Einblick in zahlreiche Ausbildungen gewinnen und auch mein Wissen stets erweitern. Zusätzlich bin ich mittlerweile über die Grenzen der Steiermark hinaus sehr gut im Hundewesen vernetzt.
Im Laufe der Zeit habe ich fortlaufend Ausbildungen absolviert, mit den unterschiedlichsten Hunden und Menschen gearbeitet. Es ist mir ein besonderes Anliegen, mich stets fortzubilden und so meinen Kunden den besten Service bieten zu können.
Langjährige Ausübung von Hundesport und Rettungshundearbeit
SVÖ Kursleiter
Ausbildung & Prüfung 2018
Ausbildung zur Hundetrainerin
bei Alina Geishofer 2019
Direktes und offenes Ansprechen von Problemen. So können diese an der Wurzel gepackt und zielführend gelöst werden
Um Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können
Die nicht an einen Hundeplatz “ortsgebunden” sind
Erst ist man euphorisch, doch bald bemerken viele Hundebesitzer, dass Hundeerziehung doch einiges an Arbeit bedeutet und auch ein kleiner Welpe viel von einem abverlangen kann.
Doch ein Hund soll keine Belastung für die Gesellschaft sein, sondern durch sein Verhalten ein gern gesehenes und wertvolles Mitglied. Es liegt in der Verantwortung der Hundebesitzer durch die bestmögliche Ausbildung ihrem Hund die größtmöglichen Freiheiten und eine artgerechte Haltung bieten zu können.
Deswegen habe ich es mir zum Ziel gesetzt, Hundebesitzer mit kompetenten Wissen, klarer Kommunikation und zielführenden Trainingseinheiten zu unterstützen, ein starkes gemeinsames Team zu werden.
© Altstadt Hunde 2025